Zum Inhalt springen

Die große Macht der Kleinsten - Kinder beeinflussen die Urlaubsplanung!

little-boy-with-a-big-suitcase-in-the-hotel.jpg

Kinder sind Entscheidungsträger für Familienurlaube. Fast 80% der Eltern orientieren sich bei der Urlaubsplanung an den Wünschen und Bedürfnissen ihrer Kinder. Zu diesen Wünschen und Bedürfnissen zählen vor allem für 6- bis 12-Jährige abenteuerliche und für sie attraktive Spielplätze. Dabei informieren sich ältere Kinder Studien zufolge sogar eigenständig im Internet über für sie interessante Angebote des Hotels und der Zielregion.

Österreich, Südtirol und die Schweiz als Urlaubsziele relevant

Da aktuell mehr als die Hälfte der österreichischen Familien ihre Urlaube im Heimatland planen, ist nun ein perfekter Zeitpunkt, um ein auf Familien zugeschnittenes Angebot zu schaffen oder Bestehendes zu erweitern. Die optimale Platzierung des kinderfreundlichen Angebots auf Website und Buchungskanälen ist maßgeblich. Um sich zusätzlich von Mitbewerbern abzuheben und auf die kleinen Entscheidungsträger noch anziehender zu wirken, sollten diese Angebote auch kinderfreundlich dargestellt werden.

Die Lisi World des Lisi Family Hotels in Reith bei Kitzbühel

Indoor-Spielplätze als Chance für Hotels- und Tourismusbetriebe

Indoor-Spielplätze eignen sich hervorragend, um alle diese Anforderungen zu erfüllen. Als wetterunabhängiger Fixpunkt in der Hotelanlage sorgen sie nicht nur für ein unvergessliches Erlebnis der Kleinen, sondern auch für Verschnaufpausen und Zeit zur Entspannung für die Eltern. Da gerade in der Hotelbranche meist jeder einzelne Quadratmeter wertvoll ist, zählt das perfekt auf die architektonischen Gegebenheiten angepasste und für die Zielgruppe maßgeschneiderte Konzept. Damit wird aus dem vorhandenen Platz der bestmögliche Wert geschöpft.

Soccercourt im Hotel Die HOCHKÖNIGIN in Maria Alm

Auf die kindgerechte Einrichtung kommt es an

Ein Mix aus klassischen Spielstationen, wie Rutschen, Bällebädern, Klettertürmen, Kleinkindbereichen uvm. mit sportlichen und interaktiven Attraktionen macht den großen Mehrwert aus und ermöglicht es, verschiedene Altersgruppen gleichermaßen zu begeistern. Auch die individuelle Thematisierung und Konzeptionierung eines Indoor-Abenteuerangebots lässt bleibende Eindrücke entstehen, sogar schon bevor man es live erlebt – nämlich im Foto- oder Videoformat im jeweiligen Buchungskanal. Hier setzen sich dann wieder die „kleinen Entscheidungsträger“ durch.

Wir durften in den letzten 25 Jahren bereits zahlreiche Hotels und Tourismusbetriebe mit Spielplätzen verschiedenster Größenordnungen ausstatten. Stöbern Sie in unseren Referenzprojekten und lassen Sie sich inspirieren!

Quellen:

Familien Insights Studie 2020 von kids & fun consulting und der Kjero GmbH, online verfügbar unter: https://www.kidsandfunconsulting.com/download/kidsandfun_Studie_2020.pdf

Simon, Verena: Familienurlaub Kinder Als Entscheidungsträger? Manolitoswelt.de - Das Erste Online Reiseportal Für Kinder. Hamburg, Diplom.de, 2008.


Das könnte Ihnen auch gefallen

Welche Vorschriften müssen Indoor-Spielplätze erfüllen?

Indoor-Spielplätze sind ein beliebtes Freizeitangebot für Familien und Kinder. Um jedoch eine sichere und hygienische Umgebung zu gewährleisten, müssen diese Spielplätze bestimmte Normen erfüllen. In diesem Blogbeitrag geben wir einen Überblick über die wichtigsten Normen, die Indoor-Spielplätze erfüllen müssen.